
Einladung zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen & Musik: Kaffeekonzert des TPK
Das TPK Kesternich lädt am Sonntag, dem 27. April, ab 15 Uhr (Einlass 14:30 Uhr) zum Kaffeekonzert ein.
Unser Eifeldorf
Das TPK Kesternich lädt am Sonntag, dem 27. April, ab 15 Uhr (Einlass 14:30 Uhr) zum Kaffeekonzert ein.
Bei der Jahreshauptversammlung des Trommler- und Pfeiferkorps Kesternich 1921 e. V. wurden drei Musikerinnen für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft im Verein geehrt und ein neuer Vorsitzender gewählt. Für jeweils 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein wurden Birgit Schmitz, Heike Bruckmann und Annette Johnen geehrt. Sie alle sind nicht wegzudenkende Urgesteine im Verein. Birgit Schmitz hat weiterlesen…
Am 14. April veranstaltet das TPK Kesternich einen musikalischen Frühschoppen. Alle Kesternicher sind herzlich ins DGH eingeladen zu Musik, Getränken und Cafeteria ab 10:30 Uhr. Die musikalische Unterhaltung beginnt um 11:00 Uhr.
Am 28. Februar fand die Generalversammlung des TPK statt. Höhepunkt waren natürlich die Ehrungen: Steffi Quack und Andrea Schröder (Foto in der Mitte) wurden für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt 🏅🤩 Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten zehn! Außerdem standen Vorstandswahlen an. Der Vorstand wurde wiedergewählt:Vorsitzender: Holger QuackSchriftführerin: Jessica SchmitzKassiererin: Andrea Schröder Bereits eine Woche weiterlesen…
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trommler- und Pfeiferkorps am Mittwoch, 11. Januar, gab es neben den standardmäßigen Tagesordnungspunkten auch einige Ehrungen aus den aktiven und inaktiven Reihen: Ehrungen für inaktive Mitgliedschaft Für 50 Jahre inaktive Mitgliedschaft wurden Ralf Schröder und Dietmar Cremer (nicht auf dem Foto) geehrt. Die Mitgliedschaftsjahre summierten sich hier aus aktiver und inaktiver Mitgliedszeit. Ehrungen für weiterlesen…
445 Kilometer einfache Fahrtstrecke tut der Freundschaft zwischen dem Musikverein Wangen e. V. und dem Trommler- und Pfeiferkorps Kesternich e. V. keinen Abbruch – und das seit 35 Jahren. Und so machten sich die Wangener auch am 13. Mai wieder aus dem Schwabenland auf den Weg in die Nordeifel. Die Wiedersehensfreude war groß, denn der weiterlesen…
Am 6. November steht für das TPK ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr an: Dann findet das Jubiläumskonzert im Dorfgemeinschaftshaus in Kesternich statt. Das Konzert steht unter dem Motto „Unsere Aktiven wünschen sich was …“: Jeder aus den Reihen der aktiven Musikerinnen und Musiker durfte einen Wunsch äußern, welches Stück aus dem Repertoire des Vereins auf weiterlesen…
Nicht nur die Landesregierung und ihre neue Corona-Schutzverordnung meinte es gut mit dem 100-jährigen Jubiläum des Trommler- und Pfeiferkorps: Auch das Wetter zeigte sich nach einem trüben Sommer pünktlich von seiner allerbesten Seite. Den Feierlichkeiten zum Jubiläum und zum 143. Verbandsfest der Vereinigten Spielmannszüge Nordeifel e.V. stand also nichts im Wege! Am Freitag waren befreundete weiterlesen…
Lange war unklar, ob und wie das 100-jährige Jubiläum des TPKs in Verbindung mit dem 143. Verbandsfest der Vereinigten Spielmannszüge Nordeifel e.V. stattfinden kann. Doch die neuste Corona-Schutzverordnung bedeutet nun endlich: Grünes Licht für die Veranstaltung! Das Programm für den 3. – 5. September:
Die Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trommler- und Pfeiferkorps’ wirkte auf den ersten Blick unspektakulär: Dirigentin Annette Johnen gab einen Überblick über das vergangene musikalische Jahr, Jugendvertreterin Sonja Dohmen berichtete von verschiedenen Aktivitäten mit den jungen Vereinsmitgliedern und Kassiererin Andrea Schröder trug den Kassenstand vor. Doch dann kam der Vorsitzende Holger Quack zu den anstehenden weiterlesen…