Vorstandswahlen Reiterverein

Zur diesjährigen Generalversammlung hatten sich zahlreiche Mitglieder im Reiterstübchen des Reitervereins Kesternich eingefunden. Zunächst stand der Bericht von Kassiererin Tammy Toussaint auf der Tagesordnung. Sie konnte erfreuliche Zahlen zur Kassensituation des vergangenen Jahres verkünden, die man vor allem dem engagierten Sammeln von Sponsoren für das alljährliche Dressurturnier verdankte. Vorstandswahlen Es standen außerdem viele Vorstandsposten zur weiterlesen…

Einige nicht-alltägliche Ehrungen beim TPK

Die Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trommler- und Pfeiferkorps’ wirkte auf den ersten Blick unspektakulär: Dirigentin Annette Johnen gab einen Überblick über das vergangene musikalische Jahr, Jugendvertreterin Sonja Dohmen berichtete von verschiedenen Aktivitäten mit den jungen Vereinsmitgliedern und Kassiererin Andrea Schröder trug den Kassenstand vor. Doch dann kam der Vorsitzende Holger Quack zu den anstehenden weiterlesen…

Weihnachtliches Butterkekshäuschen-Basteln der TPK Jugendlichen

Die Weihnachtszeit hat mit diesem Wochenende endgültig begonnen, und auch die Jugendlichen des TPKs haben sie mit einem gemeinsamen Event eingeläutet.  Die Jugendvertreter hatten dieses Jahr ein Butterkekshäuschen-Basteln organisiert. Der Einladung gefolgt waren sowohl die kleinsten Musikerinnen und Musiker, die sich erst seit wenigen Monaten in der Ausbildung befinden, als auch die alten Hasen unter weiterlesen…

Probewochenende TPK in Monschau

Im Herbst fährt das TPK traditionell auf das jährliche Probewochenende, um intensiv zu proben und neue Stücke einzuüben. Vom 1.-3.11. war es auch dieses Jahr wieder soweit… Wegen dem Feiertag am Freitag wurde schon früh aufgebrochen und das Probewochenende begann bereits mit dem Mittagessen in der Jugendherberge. Die Anfahrt war kurz, denn es ging – weiterlesen…

Abschlussübung 2019

Unserer Einladung zur Abschlussübung 2019 sind nicht nur einige interessierte Zuschauer und Angehörige gefolgt, auch die Sonne hat sich den ganzen Nachmittag blicken lassen. Unter besten Witterungsbedingungen wurde die Löschgruppe Kesternich zu einem Unfall zwischen einer Baumaschine und einem Handwerker-KFZ alarmiert. Durch den Aufprall ist zum einen der Radlader in Brand geraten, zum anderen sind weiterlesen…

Einladung zur Abschlussübung 2019

Jedes Jahr endet die “Draußen-Saison” der Feuerwehr mit einer großen Abschlussübung. Auch in 2019 wird diese Tradition aufrecht erhalten und alle aktiven Feuerwehrleute beweisen an diesem Tag, warum die Feuerwehr nicht einfach nur ein Verein des Dorfes ist. Wir als Feuerwehr möchten nicht nur im Dorf präsent sein, sondern möchten das von Euch in uns weiterlesen…

Altkleidercontainer für einen guten Zweck

Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften unterstützt seit vielen Jahren mit verschiedenen sozialen Aktionen bedürftige Menschen. Seit einiger Zeit werden in Zusammenarbeit mit dem Malteser-Hilfsdienst Bundesweit Kleidercontainer aufgestellt. Die Hubertus Schützen aus Kesternich haben sich dazu entschlossen an dieser Aktion teilzunehmen. Der Kleidercontainer steht bei Reifen Pritz an der Bundesstraße In Kesternich. Hier Kleiderspenden entgegengenommen, weiterlesen…

Reiterherbst: Wanderritt, Rallye und Zirkuslektionenkurs

In diesem Herbst standen bzw. stehen einige Veranstaltungen für die Kesternicher Reiter auf dem Programm WanderrittBereits im September machte sich eine Gruppe von elf Reiter-Pferd Paaren im Rahmen eines zweitägigen Wanderrittes bei allerbestem Wetter auf den Weg nach Kalterherberg. Dort kehrte man auf der Wanderreitstation von Familie Els zum Übernachten ein, bevor es am nächsten weiterlesen…