
Einladung zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen & Musik: Kaffeekonzert des TPK
Das TPK Kesternich lädt am Sonntag, dem 27. April, ab 15 Uhr (Einlass 14:30 Uhr) zum Kaffeekonzert ein.
Unser Eifeldorf
Das TPK Kesternich lädt am Sonntag, dem 27. April, ab 15 Uhr (Einlass 14:30 Uhr) zum Kaffeekonzert ein.
Bei der Jahreshauptversammlung des Trommler- und Pfeiferkorps Kesternich 1921 e. V. wurden drei Musikerinnen für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft im Verein geehrt und ein neuer Vorsitzender gewählt. Für jeweils 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein wurden Birgit Schmitz, Heike Bruckmann und Annette Johnen geehrt. Sie alle sind nicht wegzudenkende Urgesteine im Verein. Birgit Schmitz hat weiterlesen…
Der Heimatverein lädt am Dienstag, dem 3. Dezember 2024, zu einem Vortrag Häuser in Kesternich “damals und heute und ihre Bewohner” (Teil 2, Nebenstraßen) ein. Der Vortrag findet am 3. Dezember um 19 Uhr im Pfarrheim in Kesternich statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Am 14. April veranstaltet das TPK Kesternich einen musikalischen Frühschoppen. Alle Kesternicher sind herzlich ins DGH eingeladen zu Musik, Getränken und Cafeteria ab 10:30 Uhr. Die musikalische Unterhaltung beginnt um 11:00 Uhr.
Am 28. Februar fand die Generalversammlung des TPK statt. Höhepunkt waren natürlich die Ehrungen: Steffi Quack und Andrea Schröder (Foto in der Mitte) wurden für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt 🏅🤩 Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten zehn! Außerdem standen Vorstandswahlen an. Der Vorstand wurde wiedergewählt:Vorsitzender: Holger QuackSchriftführerin: Jessica SchmitzKassiererin: Andrea Schröder Bereits eine Woche weiterlesen…
Der September bietet an der Reithalle ein abwechslungsreiches Programm für Reiter und Zuschauer: 23. und 24. September: “Trail meets Working Equitation” An diesem Wochenende werden Pferde und Reiter an das Bewältigen verschiedener Hindernisse angelehnt an die Disziplin Trail aus dem Westernreiten und die gleichnamige Disziplin Trail aus der Working Equitation (traditionelle Arbeitsreitweise) herangeführt. Am Samstag weiterlesen…
Wie in jedem Jahr fand auch diesmal am Kirmessonntag die Siegerehrung des Wanderpokalschießens statt. Bester Einzelschütze wurde Rolf Schneider, Beste Mannschaft war die KG und Den Wanderpokal sicherte sich ebenfalls die KG“ Kester Lehmschwalben“. Dies bereits zum 2. Mal hintereinander. Brudermeister Heinz Siemons, der gemeinsam mit Norman Bonné die Siegerehrung durchführte, wies darauf hin, dass weiterlesen…
Am Sonntag, dem 21. Mai 2023 ermittelte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kesternich ihre neuen Würdenträger. Nach einem kleinen Umtrunk in der Residenz des noch amtierenden Schützenkönigs Andres Henn ging es in einem Festzug mit Unterstützung des Trommler-und Pfeiffenkorps Kesternich zum Dorfgemeinschaftshaus. Dort erwartete uns bereits eine Abordnung der befreundeten Bruderschaft aus Stolberg/Mitte. Nach einer kurzen weiterlesen…
Wanderpokalschießen der Ortsvereine Wie es schon seit einigen Jahren zur Tradition geworden ist, fand auch 2023 das Wanderpokalschießen der Ortsvereine gestiftet von unserem Ortsvorsteher Sascha Schmitz statt. Am 20. Mai trafen sich dazu ab 17 Uhr Mitglieder der Vereine, um sich den Titel des besten Einzelschützen und der Besten Mannschaft zu sichern. Für noch mehr weiterlesen…
Der Heimatverein lädt zum Vortrag “Häuser in Kesternich – damals und heute und ihre Bewohner” am 28.3. um 19 Uhr ins Pfarrheim in Kesternich ein: