
Ostereierschießen für alle
In diesem Jahr findet unser Ostereierschießen zum 1. Mal auf einem Samstag statt. Wir starten am 01.04.2023 um 15.00Uhr. Wir hoffen auf viele Besucher und freuen uns auf euch alle.
Unser Eifeldorf
In diesem Jahr findet unser Ostereierschießen zum 1. Mal auf einem Samstag statt. Wir starten am 01.04.2023 um 15.00Uhr. Wir hoffen auf viele Besucher und freuen uns auf euch alle.
In der Nordeifeler Reitsportwelt gibt es in diesem Jahr eine Neuheit: Die Reitervereine aus Eicherscheid, Mützenich und Kesternich haben den Monschauer Land Pokal ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Serienwertung für die Dressurprüfungen bei den Nordeifeler Reitturnieren. Wie funktioniert der Monschauer Land Pokal? Reiterinnen und Reiter, die in einem der drei Vereine weiterlesen…
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trommler- und Pfeiferkorps am Mittwoch, 11. Januar, gab es neben den standardmäßigen Tagesordnungspunkten auch einige Ehrungen aus den aktiven und inaktiven Reihen: Ehrungen für inaktive Mitgliedschaft Für 50 Jahre inaktive Mitgliedschaft wurden Ralf Schröder und Dietmar Cremer (nicht auf dem Foto) geehrt. Die Mitgliedschaftsjahre summierten sich hier aus aktiver und inaktiver Mitgliedszeit. Ehrungen für weiterlesen…
Zum ersten Mal fand dieses Jahr am 3. Advent unser Weihnachtsschießen im DGH statt. Wir konnten Schützen in allen Alterskategorien begrüßen. Alle konnten dank Speiß und Trank glücklich gestimmt werden und es wurden viele schöne Geschenke für die Leistungen verteilt. Im Laufe des Nachmittags wurden einige Mitglieder für ihre lange Mitgliedschaft geehrt. Leider konnten nur weiterlesen…
Auch dieses Jahr fand wieder der von den Schützen geplante und durchgeführte Seniorenadvent statt. Es haben viele Senioren und Seniorinnen den Weg wieder zu uns gefunden, aber auch neue Senioren konnten wir dieses Jahr begrüßen. Die letzten Jahre konnten aufgrund von Coronabeschränkungen nur Geschenke an die Haustüren gebracht werden, aber dieses Jahr konnten die Senioren weiterlesen…
Am 20. August 2022 fand das Europakönigsvogelschießen in Deinze statt, bei dem Norman Bonné als amtierender Bezirkskönig teilnehmen durfte. Begleitet wurde er vom Brudermeister und dessen Frau. Insgesamt wetteiferten 175 Könige um den Titel als Europakönig. Die Vorrunde fand auf 7 Hochschießständen mit jeweils 25 Schützen statt. Jeweils 5 Könige erreichten die nächste Runde, an weiterlesen…
Die Kesternicher Kirmes begann am Freitag, dem 17.06.2022, mit einem Sternmarsch vom Ober- und Unterdorf zum Dorfgemeinschaftshaus, wo gemeinsam fröhlich gefeiert wurde. Am Samstag, 18.06. trafen sich alle Ortsvereine bei strahlendem Sonnenschein am Dorfplatz im Unterdorf. Von dort ging ein langer Festzug zum geschmückten Haus des neuen Schützenkönigs Andreas Henn, um diesen mit seinen beiden weiterlesen…
Kesternich: Am Sonntag, dem 29. Mai 2022, konnte endlich wieder ein Königsvogelschießen stattfinden. Mit großer Unterstützung durch das Trommler- und Pfeifer Corps Kesternich wurde am vergangenen Sonntag der noch amtierende Schützenkönig der St. Hubertusschützenbruderschaft Kesternich, Norman Bonne, am Haus des Brudermeisters abgeholt. Nach einem kleinen Umtrunk marschierte der Festzug zum Dorfgemeinschaftshaus, wo schon die Freunde weiterlesen…
Jahreshauptversammlung 2022 der St. Hubertus Schützenbruderschaft Leider musste auch in diesem Jahr coronabedingt die Jahreshauptversammlung verschoben werden. Doch am 13. Mai 2022 war es möglich, dass sie doch stattfinden konnte. Da das Dorfgemeinschaftshaus anderweitig belegt war, trafen die Schützen sich in der Kaschemme des TSV. Brudermeister Heinz Siemons begrüßte die anwesenden Mitglieder, die Protokolle wurden weiterlesen…
445 Kilometer einfache Fahrtstrecke tut der Freundschaft zwischen dem Musikverein Wangen e. V. und dem Trommler- und Pfeiferkorps Kesternich e. V. keinen Abbruch – und das seit 35 Jahren. Und so machten sich die Wangener auch am 13. Mai wieder aus dem Schwabenland auf den Weg in die Nordeifel. Die Wiedersehensfreude war groß, denn der weiterlesen…