
Sternsingeraktion 2021 – Aufkleber in der Kirche
Da Corona auch die Sternsinger ausbremst liegen die Aufkleber und Spendenbeiblatt ab sofort zum Mitnehmen im Eingangsbereich der Kirche aus.
Unser Eifeldorf
Da Corona auch die Sternsinger ausbremst liegen die Aufkleber und Spendenbeiblatt ab sofort zum Mitnehmen im Eingangsbereich der Kirche aus.
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in der Pfarre angekommen. In der Kirche können nun kleine Lichter am Friedenslicht angezündet und mit nach Hause genommen werden. Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto: “Frieden überwindet Grenzen” Überall erleben wir Grenzen: Zwischen Ländern, zwischen Menschen, zwischen Religionen und zwischen Ideologien. Je fester und stärker diese Grenzen ausgeprägt weiterlesen…
Wie so Vieles in diesem Jahr konnte auch der jährliche Seniorenadvent coronabedingt nicht stattfinden. Da sich die Senioren jedoch jedes Jahr schon lange vorher darauf freuen, haben die Schützen sich eine andere Möglichkeit überlegt um den Senioren, welche in jedem Jahr daran teilnehmen, in dieser Zeit eine Freude zu bereiten. Und das ist uns vortrefflich weiterlesen…
Auch in diesem Jahr reitet Martin durch Schnee und Wind und nimmt sich derer an, die sonst niemandem haben. Damit der Martin der Sage auch in diesen Zeiten seinem Auftrag gerecht werden kann, muss er sich für dieses Jahr einige Besonderheiten ausdenken: So trägt er unter seinem dichten Bart eine Alltagsmaske – denn als Soldat weiterlesen…
Anfang des Jahres musste man bekanntlich davon ausgehen, dass es für die Reiter in Kesternich in diesem Jahr keine weiteren Veranstaltungen geben würde. Doch dem war nicht so, einige kleine und auch größere Veranstaltungen konnten – wenn auch verbunden mit deutlich mehr Aufwand – durchgeführt werden, jeweils angepasst an die zur entsprechenden Zeit geltenden Vorschriften. weiterlesen…
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft empfing am 19. September 2020 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums den Europakönig Leo Niessen mit seiner Frau Irma und seinem Adjutanten Jan van Duinen sowie unseren Bürgermeister Karl-Heinz Herrmanns mit seiner Gattin. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Brudermeister Heinz Siemons wurde dieser von der 2. Brudermeisterin Simone Rosarius überrascht. Für seinen jahrelangen weiterlesen…
Liebe Freunde und Gönner unserer Bruderschaft Wie viele wissen wird die St. Hubertusschützenbruderschaft Kesternich in diesem Jahr 100 Jahre. Auf Grund der Umstände durch Covid-19 sind wir gezwungen die dazugehörige Feier am 12 und 13 September abzusagen. Wir werden diese nächstes Jahr vom 07.-09. Mai nachholen. Wir hoffen alle sehr, dass wir im kommenden Jahr weiterlesen…
Normalerweise heißt es beim Erdbeerkuchenritt: Gemeinsam an der Reithalle treffen, zusammen losreiten, an einer Pausenstation gemütlich Kaffee, Erdbeerkuchen und das ein oder andere Kaltgetränk zu sich nehmen, während die Pferde sich am Gras freuen und dann ebenso gemeinsam wieder zurück reiten. Doch diese traditionelle Umsetzung gestaltete sich in diesem Jahr selbsterklärend als schwierig. Als absehbar weiterlesen…
Pressemitteilung der Gemeinde Simmerath 01.04.2020Ausgabe von Baumwollmasken an die Einwohner vonSimmerath, Monschau und Roetgen Wie in der letzten Woche bekannt gegeben wurde, haben Dr.Blau von der Eifelklinik, die Bürgermeister/die Bürgermeisterin der drei Nordeifelkommunen Simmerath, Monschau und Roetgen und der Förderverein der Eifelklinik ein gemeinsamesProjekt gestartet, mit dem möglichst alle Einwohner eineBaumwollmaske erhalten sollen. Unter der weiterlesen…
Auch an uns zieht der Virus nicht vorbei und einige Veranstaltungen in Kesternich müssen und mussten abgesagt werden. Nachfolgend findet Ihr einen kurzen Überblick über diese Veranstaltungen sowie Informationen über geplante Nachholtermine. Um die Liste aktuell zu halten, meldet Absagen und Nachholtermine gerne. Danke! 20.03.2020 – Generalversammlung Feuerwehr – verschoben auf unbestimmt 22.03.2020 – Fastenschießen weiterlesen…