Hilli Breidenich ist Kesternichs Ehrenamtspreisträger 2019

Ehrenamtspreis 2019 Laudatio für Hilli Breidenich Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, als diesjährigen Ehrenamtspreisträger aus Kesternich schlägt die Jury des Ortskartells Herrn Hilli Breidenich vor. Hilli Breidenich geboren im Jahr 1934 in Kesternich ist seit 57 Jahren mit seiner Frau Marianne verheiratet. Die beiden sind Eltern von zwei Kindern sowie Großeltern weiterlesen…

Sessionseröffnung der KG Kester Lehmschwalbe 1952 e.V.

Traditionell beginnt die KG Kester Lehmschwalbe 1952 e.V. die neue Session mit der Sessionseröffnung um den 11.11. herum. Diese dient unter anderem auch als Rahmen für zu vergebende Auszeichnungen des Vereines. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Rolf Schneider konnten gleich 4 neue Mitglieder in den Reihen der Aktiven begrüßt werden. Aus den Händen weiterlesen…

Probewochenende TPK in Monschau

Im Herbst fährt das TPK traditionell auf das jährliche Probewochenende, um intensiv zu proben und neue Stücke einzuüben. Vom 1.-3.11. war es auch dieses Jahr wieder soweit… Wegen dem Feiertag am Freitag wurde schon früh aufgebrochen und das Probewochenende begann bereits mit dem Mittagessen in der Jugendherberge. Die Anfahrt war kurz, denn es ging – weiterlesen…

Abschlussübung 2019

Unserer Einladung zur Abschlussübung 2019 sind nicht nur einige interessierte Zuschauer und Angehörige gefolgt, auch die Sonne hat sich den ganzen Nachmittag blicken lassen. Unter besten Witterungsbedingungen wurde die Löschgruppe Kesternich zu einem Unfall zwischen einer Baumaschine und einem Handwerker-KFZ alarmiert. Durch den Aufprall ist zum einen der Radlader in Brand geraten, zum anderen sind weiterlesen…

Einladung zur Abschlussübung 2019

Jedes Jahr endet die “Draußen-Saison” der Feuerwehr mit einer großen Abschlussübung. Auch in 2019 wird diese Tradition aufrecht erhalten und alle aktiven Feuerwehrleute beweisen an diesem Tag, warum die Feuerwehr nicht einfach nur ein Verein des Dorfes ist. Wir als Feuerwehr möchten nicht nur im Dorf präsent sein, sondern möchten das von Euch in uns weiterlesen…

Altkleidercontainer für einen guten Zweck

Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften unterstützt seit vielen Jahren mit verschiedenen sozialen Aktionen bedürftige Menschen. Seit einiger Zeit werden in Zusammenarbeit mit dem Malteser-Hilfsdienst Bundesweit Kleidercontainer aufgestellt. Die Hubertus Schützen aus Kesternich haben sich dazu entschlossen an dieser Aktion teilzunehmen. Der Kleidercontainer steht bei Reifen Pritz an der Bundesstraße In Kesternich. Hier Kleiderspenden entgegengenommen, weiterlesen…

Reiterherbst: Wanderritt, Rallye und Zirkuslektionenkurs

In diesem Herbst standen bzw. stehen einige Veranstaltungen für die Kesternicher Reiter auf dem Programm WanderrittBereits im September machte sich eine Gruppe von elf Reiter-Pferd Paaren im Rahmen eines zweitägigen Wanderrittes bei allerbestem Wetter auf den Weg nach Kalterherberg. Dort kehrte man auf der Wanderreitstation von Familie Els zum Übernachten ein, bevor es am nächsten weiterlesen…

TPK beim Verbandsfest in Elsenborn

Am letzten Wochenende stand das zweite und letzte Verbandsfest 2019 der Vereinigten Spielmannszüge Nordeifel e.V. in Elsenborn an, ausgerichtet vom Kgl. Tambourkorps Elsenborn. Natürlich war auch das TPK aus Kesternich mit dabei. Wie auch schon beim letzten Verbandsfest in Elsenborn 2015 gab es keinen Festzug durchs Dorf. Stattdessen fand zum zweiten Mal ein Marschierwettbewerb statt. weiterlesen…

Abschied in die Sommerpause

Man könnte sagen, auch für das TPK ist die (musikalische) “Saison” jetzt sogut wie vorbei. In den Ferien stehen – mit einer Ausnahme – keine Auftritte und kein Proben auf dem Programm. Es war also höchste Zeit, sich zum Sommerabschluss noch einmal zusammen einen gemütlichen Tag zu machen. Das Wetter spielte zwar nicht ganz so weiterlesen…