Wanderritt nach Rohren

Am ersten Septemberwochenende ging es für einen Teil der Kesternicher Reiter auf nach Rohren. Denn mittlerweile zum dritten mal wurde ein sogenannter Wanderritt organisiert. Das ist keine pferdesportliche Disziplin, sondern ein entspanntes Freizeitvergnügen, bei dem vergleichsweise lange Strecken zu Pferd zurückgelegt werden. Wie der Name vermuten lässt, eine Wanderung, nur zu Pferd statt zu Fuß. weiterlesen…

Feuerwehrausflug Aktive 2018 ins Ruhrgebiet

Am 25. und 26.08.2018 hieß es für die Aktiven, sowie die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung: “Ab in den Pott!”, denn dorthin führte der diesjährige Jahresausflug. Nach dem gemeinsamen Treffen und Busfahren vom Feuerwehrhaus ging es direkt zum Essen – richtig gelesen, zum Essen. Ganz der Tradition folgend startet der gemeinsame Ausflug nebst Busfahrt mit weiterlesen…

Ausnahmsweise ohne Musik: Sommerfest TPK

In den Sommerferien gönnt sich das TPK eine lange Probenpause und auch Auftritte stehen keine an, aber der kameradschaftliche Teil des Vereinslebens kommt trotzdem nicht zu kurz! Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder zum alljährlichen Sommerfest getroffen. Statt Musik gab es kühle Getränke, leckeres Essen und dazu gutes Wetter und beste Laune. Alles in weiterlesen…

Großzügige Spende für neues Schlagzeug

Das TPK hat guten Grund zur Freude! Das neue Schlagzeug wurde vom Lionsclub Monschau großzügig bezuschusst. Verschleiß und Neuanschaffungen im Sinne der musikalischen Weiterentwicklung sind nur zwei Gründe dafür, dass von Zeit zu Zeit neue Instrumente angeschafft werden müssen. Und ein qualitatives, hochwertiges Instrument ist nicht billig. Wir freuen uns deshalb sehr über die Spende, weiterlesen…

Zwei Pokale für TPK beim Verbandsfest in Simmerath

Am Wochenende hat das Verbandsfest der Vereinigten Spielmannszüge Nordeifel e.V. in Simmerath stattgefunden, an dem der Trommler- und Pfeiferkorps natürlich teilgenommen hat. Begonnen hat das Fest für uns schon am Freitag beim Sternmarsch. Da unser Startpunkt im Heldter Weg lag, war eine Anreise zu Fuß kein Problem. Von dort ging es über die verschiedenen Stationen weiterlesen…

Neue Schützenkönigin in Kesternich

Nach der Fronleichnamsmesse in Rurberg trafen sich die Schützen der St. Hubertusschützenbruderschaft Kesternich um 12 Uhr an der Kirche, um gemeinsam mit dem TPK die noch amtierende Königin Gabi Schmitz abzuholen. Nach einem gemütlichen Beisammensein ging es 13 Uhr mit flotter Marschmusik zum Vereinslokal Jousten, wo sich zuerst mit Gulasch- und Erbsensuppe gestärkt wurde. Brudermeister weiterlesen…

Schöner Tag für Reiter und Pferde beim Erdbeerkuchenritt

Am vergangenen Wochenende fand wieder der traditionelle Erdbeerkuchenritt des Reitervereins statt. Es war nicht zu heiß, kein Regen, kein Wind, also das perfekte Wetter für einen gemütlichen Ausritt. Treffen für den Ritt war um 11 Uhr an der Reithalle. Von dort ging es durch die schöne Eifellandschaft nach Steckenborn zum Hövel. Dorthin kam auch das weiterlesen…

Neues Spielhaus auf dem Dorfplatz

Der Spielplatz auf dem Kesternicher Dorfplatz ist vor allem bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt und erhielt jetzt noch eine entsprechende Aufwertung, wie Ortsvorsteher Sascha Schmitz nun stolz verkünden konnte. Ein schickes und robustes Spielzeughaus komplettiert ab sofort sinnvoll den Platz. In dem rund sechs Quadratmeter großen Holzhäuschen kann Spielgerät aller Art gelagert werden, weiterlesen…