Dressurturnier bei bestem Wetter ein voller Erfolg

Am Wochenende zog es wieder Reiter von nah und fern zu uns nach Kesternich in die schöne Eifel. Der Reiterverein hatte zum alljährlichen Dressurturnier geladen, dass sich großer Beliebtheit erfreut – nicht zuletzt wegen seiner “idyllischen Lage” und der “paradiesischen Aussicht vom Parkplatz” (Brunnenstraße), die den ein oder anderen Reiter, der von weiter her angereist weiterlesen…

Wer wird neuer Schützenkönig/in und Prinz

Der 31.Mai 2018 ( Fronleichnam) wird für die Kesternicher Schützen wieder ein spannender Tag. Die Ermittlung des neuen Schützenkönigs/in und Prinzen/in ist angesagt. Hierzu treffen sich die Schützen mit dem Spielmannszug TPK Kesternich um 12 Uhr auf dem Kirchenvorplatz um die amtierende Königin Gabi Schmitz, mit kräftiger Marschmusik beim Brudermeister in der Schulstr. zum Königsschießwettbewerb weiterlesen…

2. Dia- und Erzählabend

Proppenvoll war die Gaststätte Jousten in Kesternich am Donnerstagabend 22.März 2018 beim 2. Dia- und Erzählabend des Heimatvereins Kesternich. Nach einer kurzen Einführung durch den Vorsitzenden Ernst Wilden,der auch Neumitglieder und von auswärts angereiste “ausgewanderte” Kesternicher begrüßen konnte, führten Richard Braun und Benno Henn zahlreiche Dias zum Thema “Geschäfte in Kesternich” vor, die zu vielen weiterlesen…

Wanderpokalschießen der Ortsvereine 2018

Wie schon seit 4 Jahren richten die Hubertusschützen am 05. Mai 2018 ab 17,00Uhr das Pokalschießen der Ortsvereine im Vereinslokal Jousten aus. Bei der Preisverteilung, welche wir wie gewohnt an Kirmes vornehmen, wird der Wanderpokal vergeben sowie je ein Pokal für den besten Einzelschützen und die beste Mannschaft. Da das TPK den ersten Wanderpokal drei weiterlesen…

Dorfgemeinschaftshaus feiert Premiere

In der Mainacht konnte unser neues Dorfgemeinschaftshaus erstmalig bei einem Fest erlebt werden. Zwar befindet sich das neue Sprort- und Kulturzentrum noch im Rohbau, dennoch konnte trockenen Fußes bei angenehmen Temperaturen zur Livemusik der Band “One Way” in den Mai getanzt werden. Es war eine sehr gut besuchte Veranstaltung  die bis in die frühen Morgenstunden weiterlesen…

Grillhütte startklar für die Saison

Grillhütte: die jährliche Aufräumaktion an der Grillhütte stand an…wie immer fanden sich die Kesternicher Vereinsvertreter voller Elan an der Grillhütte ein, um diese auf die kommende Saison vorzubereiten. Laub wurde “jeräscht”, das Pflaster von Unkraut befreit, die Zäune repariert. Zusätzlich mussten die unschönen “Verzierungen” an der Grillhütte und am Geräteschuppen beseitigt werden. Wir hoffen, dass weiterlesen…

Arnd Henn neues Ehrenmitglied der KG Kester Lehmschwalbe

Kesternich. Rolf Schneider, der Erste Vorsitzende der Kesternicher Karnevalsgesellschaft, zog im Rahmen der Generalversammlung in der Gaststätte Jousten ein positives Fazit der abgelaufenen Karnevalssession. Sowohl der Verlauf der eigenen Veranstaltungen der zweitältesten KG in der Nordeifel als auch die Einnahmen hätten die Erwartungen in vollem Umfange erfüllt. Schneider begrüßte zur Generalversammlung neben etlichen Ehrenmitgliedern auch weiterlesen…

Mainacht 2018 im und um’s Dorfgemeinschaftshaus

Liebe Kesternicher und Freunde, die Mainacht wird als erstes größeres Event in Kesternich am Dorfgemeinschaftshaus gefeiert! Wir bieten den bisher aufgebauten Saal als den wirklich besseren Zeltersatz an – der natürlich wie immer beheizt ist! Neben OneWay werden vor Ort  Hüpfburg, Chillout Lounge und Waffeln sowie natürlich ein Lagerfeuer für die kleinen Gäste sein. Wir freuen uns weiterlesen…

Ostereierschießen am 25.03.2018

Auch dieses Jahr laden wir euch alle herzlichst zu unserem Ostereierschießen bei Jousten ein – vom Karnevalisten über den Kirchenchor und Fußballer, sowie jeder Bewohner unseres Dorfes ist gerne bei Pauline Jousten gesehen, dort wird auch für euer leibliches Wohl gesorgt und wir freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden. Und nebenbei ist das weiterlesen…

52 Wochen, 51 Einsätze, 23 Lehrgangsbesuche, 22 Übungen, 5 Beförderungen und 34 zufriedene Feuerwehrleute

Am vergangenen Freitag lud die Wehrführung unserer Feuerwehr alle aktiven Kameraden, sowie die Alters- und Ehrenabteilung in die Gaststätte zu Pauline Jousten zur diesjährigen Generalversammlung ein. Nach einigen Worten der Begrüßung und der traditionellen Schweigeminute zum Gedenken der verstorbenen Feuerwehrkameraden trug unser Schriftführer Roland Henn das Protokoll der letzten Generalversammlung vor. Anschließend begann Wehrführer Volker weiterlesen…