TPK mit gutem Ergebnis beim Wertungsspiel in Simmerath

Am Sonntag hat das TPK als Gastverein am Wertungsspiel des “Fachverband Neue Spielleutemusik” in Simmerath teilgenommen. Der Verband hat sich die Förderung der konzertanten Spielleutemusik zum Ziel gesetzt, Ausrichter des Wertungsspiels war das TPK aus Strauch. In der Mittelstufe konnte mit den Stücken “You Never Walk Alone” und “Shut Up And Dance” ein zweiter Rang weiterlesen…

Gut vorbereitet auf die Schwalbensaison

Die Kinder der Dorfgemeinschaft Kesternich sorgen für neue Schwalbennester im Dorf. Unterstützt vom LEADER-Projekt Dorfbiotop haben am Freitagnachmittag sieben Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern in Kesternich Schwalbennester gebastelt. Das Gemisch aus Gips, Holzfasern und Holzkohle, war genauso matschig, wie das Lehmgemisch, das die Schwalben in den Lehmpfützen brauchen. „Leider sind der Mangel an weiterlesen…

Sportzentrum mit Eiskunstlaufbahn?

Nein, wir planen keine Eiskunstlaufbahn! Die Hülle unserer neuen Sporthalle ist im Wesentlichen fertig, sodaß wir am Wochenende mit den ersten Eigenleistungsarbeiten (Grundleitungen) beginnen werden. Gleichzeitig hat heute die Firma Ligna mit der Halle für das Dorfgemeinschaftshaus begonnen, die – wenn das Wetter mitspielt – Ende nächster Woche im Wesentlichen fertiggestellt ist. Wir sind von weiterlesen…

Rosenmontagszug 2018

“Leev Jecke – opjepasst un Fasteloovend z’samme” hallte es vergangene Woche über die Straßen von Kesternich und einer unserer Höhepunkte der Karnevalssession ging zwar an jedem vorbei, aber jeder war da! Wir bedanken uns bei Euch Kesternichern, Freunden, Angehörigen und allen aus den umliegenden Ortschaften! Petrus war gnädig mit uns und hat uns mit einem weiterlesen…

Neues Leben für die Grundschule Kesternich- der Umbau zum dreigruppigen Kindergarten kommt!

Quelle: Aachener Zeitung, Lokalteil Eifel, 02.02.2018 Kesternich. Der Weg ist ungewöhnlich und das Vorhaben äußerst sportlich: Bereits im Spätsommer dieses Jahres soll in Kesternich eine weitere Kindergartengruppe eröffnet werden, ein Jahr darauf gar noch eine dritte für weitere 20 Kinder. Jeweils fünf der 20 Plätze beider Erweiterungen sollen für U3-Kinder geschaffen werden. Platz finden soll weiterlesen…

Jahreshauptversammlung Reiterverein: Dieses Jahr drei Tage Turnier im Mai

Zu der Jahreshauptversammlung des Reitervereins fanden sich auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder im Reiterstübchen ein. Auf den Bericht des 1. Vositzenden und der Kassiererin folgte eine Besprechung des Haushaltsplans 2018. Es stehen einige Sanierungsarbeiten an der Reithalle an und auch eine Erneuerung des Reithallenbodens wäre wieder an der Reihe. Aufgrund seines aktuell sehr guten weiterlesen…